Und auch der L-Wurf ist schon 3 Monate und alle sind gut im neuen Zuhause angekommen. Danke an die lieben Familien und Besitzer für die vielen tollen Bilder und die schönen Sachen, die ihr mit euren Spitz-Kindern unternehmt. Hier eine kleine Auswahl der Bilder.
Lady Kimba ist zu einer Familie gezogen, dort ist sie der erste Hund und macht sich ganz prima.
Lady Kimba liegt übrigens nicht immer nur rum, aber die schärfsten Bilder von einem Welpen bekommt man halt, wenn er müde ist....
Luzie ist zu einem großen Hundekumpel in eine Spitzerfahrene Familie gezogen. Sie hat schon einiges kennengelernt, unter anderem die Gondeln am Ochsenkopf, ein Berg im Fichtelgebirge.
Ganz weit oben
Keine Angst vor Neuem in der Hundeschule
Lady Amidala ist in ein Hunderudel gezogen, das aus einem Sheltie, einem Collie und der Seniorchefin, einer älteren Herdenschutzhündin besteht. Sie gehört damit zur Gruppe der "Slow-Motion-Dogs - Mobiles Hundetraining"
brav warten
und das ist Amidala mit Delali. Wir werden in engem Kontakt bleiben.
Lady Anna ist zu echten Spitzfans gezogen. Ihr bester Kumpel in der Familie wird Lenny "Gero von der Daburg". Lenny ist der Papa des I-Wurfs von Jaluk Aurora. Ein Zwergspitzmädchen gehört auch noch zur Familie.
Leonardo ist zu einer Familie ins Saarland gezogen und hat einen großen Hundekumpel der fleißig Agility macht. Mal sehen, ob Leo das auch so gut gefallen wird.
Und Lord Gelahad wohnt bei einem Paar mit Islandhund. Die Beiden sind jetzt schon ein schönes Team. Galahad hat sich schon mal als Fotomodel probiert und zeigt sich als großer Kuschler.
30.1.2025: Ich, Lady Anna, und mein bester Kumpel Kimi haben letzte Woche noch einiges zusammen erlebt. Alle anderen sind inzwischen ausgezogen.
Wir waren Lady Amidala besuchen, ungefähr eine halbe Stunde mit dem Auto. Lady Amidala hat tolle Freunde, einen Sheltie und einen Collie. Wir fanden es dort ziemlich cool. Es gibt auch noch eine alte Herdenschutzhündin, der sind wir lieber aus dem Weg gegangen. Die braucht keine Hundekinder mehr um sich.
Dann waren wir noch bei einem älteren Menschenfreund von Frauli, das war auch interessant.
Jetzt wird es aber auch für mich interessant, ich packe mein Köfferchen und bin ganz gespannt, was auf mich so zukommt!
Der L-Wurf mit 9 Wochen
Lady Anna und Luzie haben ihren ersten Testlauf an der Leine absolviert
23.1.2025: Und schon sind die L-chen auch 9 Wochen. Auch wir hatten das gleiche Programm wie der K-Wurf. Wir waren impfen und chippen. Bis auf den Lord und Anna waren alle tapfer. Die Beiden hatten aber auch schnell alles vergessen und haben munter das Praxiszimmer untersucht. Und sich viele Kuscheleinheiten geholt.
Dann war Wurfabnahme und wir haben uns von unserer besten Seite gezeigt. Naja, wir haben gar keine andere.... Alles super, alles dran und drin.
Ausflüge haben wir in dieser Woche nur in der Nähe gemacht. Es war aber mindestens genauso aufregend. Wir haben die Leine kennen gelernt und dass man mit dem Ding relativ geradeaus läuft. Wir sind zur Straße gegangen, wow, so Autos sind laut und schnell und groß. Aber mit Frauli hatten wir keine Angst. Toll fanden wir die Menschen die wir getroffen haben. Alle mochten uns und fanden uns so süüüüß. Wir waren auch sehr nett zu den Leuten.
Lady Anna war echt flink unterwegs. Kurz mal gucken und orientieren, dann wieder weiter. Eine Dame haben wir getroffen, die war ganz begeistert von ihr.
Luzie fand es direkt an der Straße zu gruselig, da wollte sie bei Frauli auf den Arm, aber sobald wieder ein paar Meter Entfernung da waren ging das Laufen ganz toll
Ledy Kimba ist einfach rundum cool und sehr interessiert an Autos und was es sonst noch gab.
Auf dem Arm von Frauli ist es auch schön
Lady Amidala wollte erstmal nicht laufen
Nachdem sie alles in Ruhe begutachtet hatte, lief sie dafür ganz ein Profi, richtig perfekt bei Fuß.
Leonardo lief von Anfang an richtig toll und unbeeindruckt.
und auch der Lord Galahad lief ganz prima, nachdem er sich erstmal orientiert hatte und alles angeschaut, sogar ganz cool an der Straße.
Glücklich wieder zuhause - Leonardo und Lord Galahad